Eine falsche Messung könnte Ihren Arbeitsplatz lahmlegen. Sind Sie sich zu 100 % sicher, dass Sie den Hub Ihres Hydraulikzylinders richtig messen? Gehen Sie kein Risiko ein. Erfahren Sie die narrensichere Methode, um Genauigkeit zu gewährleisten, Ihre Maschinen zu schützen und Ihre Projekte am Laufen zu halten.
Die genaue Messung des Hydraulikzylinderhubs kann die Wahrscheinlichkeit der folgenden Situationen verringern:
Der Hydraulikzylinderhub ist der Weg, den die Kolbenstange von ihrer vollständig eingefahrenen Position bis zu ihrer vollständig ausgefahrenen Position zurücklegt.
Es ist eine grundlegende Spezifikation in Baggern, Ladern, Bulldozern und anderen schweren Maschinen, da es definiert, wie weit sich der Zylinder bewegen kann und wie viel Arbeit er verrichten kann.
Die Hublänge bestimmt direkt die Reichweite und Effizienz von Hydraulikkomponenten, sie ist ein kritischer Parameter bei der Auswahl oder Anpassung eines Zylinders. Die Wahl des richtigen Hubs gewährleistet einen korrekten Sitz, einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.
Bevor Sie den Zylinderhub messen, müssen Sie einige Messwerkzeuge vorbereiten, um den Hub genau zu bestimmen.
Sie benötigen:
Hier teilen wir die Messung des Zylinderhubs in vier Schritte auf:
Finden Sie die eingefahrene Länge
Messen Sie den Abstand vom Boden des Zylinderzylinders bis zum Ende der Kolbenstange, wenn die Stange vollständig eingefahren ist. Dies liefert Ihre Basismessung.
Finden Sie die ausgefahrene Länge
Fahren Sie die Kolbenstange vollständig aus und messen Sie dieselben beiden Punkte (Zylinderbasis bis Stangenende). Dies zeigt die maximale Arbeitslänge des Zylinders.
Berechnen Sie den Hub
Subtrahieren Sie die eingefahrene Länge von der ausgefahrenen Länge:
Hub = Ausgefahrene Länge – Eingefahrene Länge
Dieser Wert stellt den vollen Verfahrweg der Kolbenstange dar.
Überprüfen Sie die Genauigkeit doppelt
Nehmen Sie mehrere Messungen vor und notieren Sie diese sorgfältig. Kleine Fehler können zu einer falschen Teileauswahl, Zeitverlust und kostspieligen Ersatzmaßnahmen führen.
Bei der Messung des Zylinderhubs machen viele Menschen die folgenden Fehler:
Nur das Zylindergehäuse messen
Viele Leute gehen davon aus, dass die äußere Zylinderlänge der Hublänge entspricht. In Wirklichkeit berücksichtigt die Gehäuselänge nicht den Weg der Kolbenstange. Messen Sie immer sowohl die eingefahrene als auch die ausgefahrene Länge, um den tatsächlichen Hub zu erhalten.
Die Stange nicht vollständig ausfahren oder einfahren
Unvollständige Bewegung führt zu ungenauen Ergebnissen. Stellen Sie sicher, dass die Kolbenstange vollständig eingefahren und dann vollständig ausgefahren ist, bevor Sie Messungen vornehmen. Eine teilweise Ausdehnung kann den Hub um mehrere Zentimeter unterschätzen.
Dichtungen und Montagekonfigurationen übersehen
Unterschiedliche Dichtungsdesigns und Montagearten (Gabelkopf, Flansch, Zapfen usw.) können die effektive Länge und den Hub geringfügig verändern. Wenn Sie diese Details ignorieren, kann dies zu einem Zylinder führen, der bei der Installation nicht richtig passt.
Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Hydraulikzylindern verstehen wir die Herausforderungen, mit denen Betreiber bei der Auswahl des richtigen Teils konfrontiert sind. Zu unseren Stärken gehören:
Egal, ob Sie einen direkten Ersatz oder einen kundenspezifischen Zylinder benötigen, wir sorgen dafür, dass Ihre Maschine effizient bleibt und Ausfallzeiten minimiert werden.
Eine genaue Hubmessung ist der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Hydraulikzylinders – so vermeiden Sie Bestellfehler, reduzieren Reparaturzeiten und halten Ihre Ausrüstung in Bestform.
Wenn Sie einen zuverlässigen Hydraulikzylinderpartner suchen, kontaktieren Sie uns noch heute. Unsere Ingenieure helfen Ihnen bei der Messung, Auswahl oder Anpassung des genauen Zylinders, den Ihre Maschine benötigt.
Ansprechpartner: Mrs. Tina
Telefon: 13081912597
Faxen: 86-86-13081912597